Aktuelles im Schuljahr 2023/2024


Umwelt geht uns alle an!

 

Die Kinder der Klassen 2a und 2b unternahmen am 21.09.23 einen Wandertag zur Bienenwiese in Wewelsburg. Bei herrlichem Sonnenschein erfuhren die Klassen noch viel Wissenswertes von Lara-Joy Sandmann und Finja Stelte-Lüke. Zum Andenken erhielten alle u. a. Blumensamen, um auch für Insekten etwas zu tun.

 

Die Schülerinnen und Schüler haben im Sachunterricht in den letzten drei Wochen dieses Thema behandelt und konnten damit auch punkten.


Schülerparlament im Schuljahr 2023/2024

Das Schülerparlament trat erstmalig im Schuljahr 2018/2019 zusammen und wird seitdem in jedem Jahr neu gewählt. Mitglieder des Schülerparlaments sind die Klassensprecher aller Klassen. Die Schülersprecher/-innen der Jahrgangsstufe 1 nehmen ab dem zweiten Halbjahr an den Sitzungen teil.

Die Versammlungen finden in regelmäßigen Abständen statt. 

Das Schülerparlament unserer Schule wird in den Angelegenheiten des Schulalltags angehört und berät darüber. Hierzu gehört die Anschaffung von Spielgeräten, soziale Probleme in den Klassen, die Teilnahme an besonderen Veranstaltungen, die Schulregeln usw.

Das Schülerparlament kann auch Anträge oder Bitten an die Lehrerkonferenz richten. Das Schülerparlament wählt an jedem Schulstandort einen Vorsitzenden/ eine Vorsitzende und eine Stellvertretung, dabei stehen die Sprecher der Jahrgangstufe 3 und 4 zur Wahl.

In Wewelsburg wurde Samuel Wittland aus der Klasse 3a zum Schülersprecher gewählt, seine Stellvertreterin ist Tilda Schulte aus der Klasse 4a.

In Brenken teilen sich Lucas Weggen und Lara Köster das Amt des Schülersprechers.

Wir gratulieren herzlich!


Sozialer Tag am GSV Almetal

Auch in diesem Jahr fand wieder in allen Klassen ein sozialer Tag als Projekttag statt. Die Kinder beschäftigten sich an diesem Tag auf vielfältige Weise mit Büchern rund um den Themenbereich "Achtung, Rücksichtnahme und freundlicher Umgang miteinander".

Während die Jahrgangsstufe 1 sich mit dem Buch "Ach Boris" auseinandersetze (siehe Bild oben), stand das "Kleine Wir" im Mittelpunkt in den Klassen 2 und 3. Die vierten Klassen lernten mithilfe der Teamgeister, wie ein soziales Miteinander aussehen kann!


Neue Reckstangen in Brenken

Über neue Reckstangen auf dem anliegenden Spielplatz konnten sich dieser Tage die Kinder der Grundschule in Brenken freuen. Dies war schon lange der Wunsch der Schülerinnen und Schüler. 

Finanziert wurde das Projekt vom Förderverein der Grundschule unter dem Vorsitz von Frau Stefanie Becker. Die fachgerechte Installation übernahm der Bauhof der Stadt Büren.

Die Kinder der Grundschule Brenken bedanken sich bei allen Mitwirkenden, vor allem beim Förderverein für die großzügige Spende! 


Willkommen im neuen Schuljahr 2023/ 2024

Das neue Schuljahr hat begonnen und wir durften in diesem Jahr 43 neue Lernanfänger in Brenken und Wewelsburg begrüßen! Herzlich Willkommen!

Bei den Klassenpflegschaftssitzungen am 22. August für die Klassen 1 und 2 und am 24. August für die Klassen 3 und 4 (siehe Termine rechts) erhalten Sie weitere Informationen zum neuen Schuljahr!

Wir wünschen allen einen guten Start!

 

Das Kollegium des GSV Almetal