Der Verein der Eltern und Freunde der Meinolfus-Grundschule e.V. gründete sich 1987, um die Arbeit der Schule finanziell und ideell zu unterstützen. Seitdem engagieren sich ehrenamtlich Eltern, Lehrer und Freunde der Kinder, bringen Arbeit, Zeit und Geld ein, um den Schulkindern Möglichkeiten einzuräumen, die ihre Schulzeit bereichern – aber leider nicht selbstverständlich sind. In enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Kollegium hat der Förderverein schon viele Ideen umgesetzt. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Der Vereinszweck wird erfüllt durch Spendensammlung, aktive Mitarbeit der Mitglieder bei Schulprojekten sowie Organisation und Durchführung etlicher Aktionen und Feste, deren Einnahmen ausnahmslos der Grundschule zu Gute kommen.
Wir, der Verein der Eltern und Freunde der Meinolfus-Grundschule e.V., zeigen ein sehr großes Engagement, wenn es darum geht, für die Schüler sinnvolle Lern- und Lehrmittel anzuschaffen oder unsere Schule mit wichtigen Dingen auszustatten.
So freuen sich die Kinder über:
Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins 2020 gab es einige Veränderungen in der Zusammensetzung des Vorstands:
Michael Kaiser führt den Vorsitz weiter, 2. Vorsitzende wurde nun Katrin Napolitano-Stendike. Die 1. Kassiererin Lena Kallemeier führt das Amt weiter, 2. Kassiererin wurde Andrea Kloppenburg. Erster Schriftführer wurde Holger Bürger, die Vertretung übernahm Patrick Brandhoff. Natalie Henneböhle vervollständigt den Vorstand als Beisitzerin.
Ein herzliches Dankeschön für viele Jahre erfolgreicher und ehrenamtlicher Vorstandsarbeit geht an die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Sarah Ebbers, Corinna Schlüter, Katrin Schlüter, Julia Schomaker und Daniel Napolitano und wir bedanken uns auch bei den neuen und alten Vorstandsmitgliedern für Ihre Bereitschaft und ihr Engagement!